Schicke und geschmackvoll ausgestattete Wohnung mit zwei Balkonen in Hamburg-Barmbek
Diese modern und teilweise mit Design-Klassikern eingerichtete Wohnung mit zwei Balkonen wurde in 2020 voll umfänglich saniert und renoviert. Die 2-Zimmer-Wohnung in Hamburg-Barmbek hat 55qm und liegt in der 2. Etage einer denkmalgeschützten Wohnanlage aus dem Baujahr 1927. Die Wohnung liegt zur Straße, alle Hauseingänge der Wohnanlage 'Daniel-Bartels-Hof' liegen im begrünten Innenhof mit Rasenfläche und Brunnenanlage. Zur Wohnung gehören zwei Balkone: Der Südwest-Balkon liegt zur Straße und bietet Platz für 2 Personen und hat Sonne ab Mittag. Der kleinere Nordbalkon liegt zum Innenhof und ist praktisch zum Wäschetrocknen.
Erdgeschosswohnung mit Gartenzugang in Hamburg-Barmbek
Komplett ausgestattetes Apartment im Erdgeschoss eines kleinen Mehrfamilienhauses (Bj. 1936). Die Wohnung hat einen Zugang zum Gemeinschaftsgarten.
Komplett ausgestattet Wohnung mit schöner Terrasse, beim EKZ-Hamburger Meile
Komplett möblierte 2-Zimmer-Wohnung in Hamburg-Barmbek, in ruhiger Hinterhoflage. Die Wohnung wurde im September 2022 umfassend saniert und mit einer neuen Küche sowie einem neuen Bad ausgestattet. Sie liegt im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses aus den 1980ern und hat 45qm. Zur Wohnung gehört eine Terrasse, circa 12 qm groß (mit Süd-West-Ausrichtung). Ein Tiefgaragenstellplatz im Nachbarhaus kann bei Bedarf mit gemietet werden (kosten zzgl.)
Ruhige und helle möblierte Wohnung in Hamburg-Barmbek
Gemütliche und sonnige 2-Zimmer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus von 1956 in Hamburg-Barmbek. Die Wohnung liegt in der dritten Etage (Endetage) des Hauses und verfügt über einen Balkon. Das Haus ist umgeben von einer Grünanlage mit altem Baumbestand. Im Wohnbereich und im Flur ist heller Teppichboden verlegt.
Geräumige möblierte 2-Zimmer Wohnung mit Balkon in Hamburg-Barmbek
Geräumige 2-Zimmer Wohnung mit Balkon in Hamburg-Barmbek. Diese ca. 57qm große Wohnung liegt im 2. OG eines Mehrfamilienhauses und wurde mit einem schönen, dunklen Laminatboden verlegt.
Freundlich möbliertes Studio-Apartment zwischen Stadtpark und Osterbekkanal in Hamburg-Barmbek
Komfortable, komplett ausgestattete 1-Zimmer-Wohnung in der 1. Etage eines typischen Hamburger Rotklinkers in Barmbek-Süd. Das gepflegte Mehrfamilienhaus wurde 1933 erbaut. Im Wohnbereich ist Parkett verlegt.
Gut ausgestattetes City-Apartment über 2 Ebenen in Hamburg-Barmbek
Maisonettewohnung mit Gartennutzung im 1. und 2.OG/ Dachgeschoss eines Wohnhauses (Bj. 1936).
Möblierte Wohnung im Dachgeschoss in Hamburg-Barmbek
Komplett sanierte, Loft ähnliche und sehr helle 2-Zimmer-Wohnung in Nähe zum Hamburger Stadtpark, modernisiert und mit Laminatboden ausgestattet. Diese Wohnung mit Penthouse-Feeling präsentiert sich in einem absolut neuwertigen Zustand mit großer südlicher Glasfensterfront und angesetztem großen (ca. 10qm) Süd-Balkon zum Innenhof. Sie liegt im 5.OG/Dachgeschoss (mit Dachschrägen) in einem Mehrfamilienhaus aus den 1990er Jahren gebaut
Hochwertig ausgestattete Neubau-Maisonettewohnung über 2 Etagen mit sonnigem Balkon in Hamburg-Barmbek
Erstklassig ausgestattete Maisonette Wohnung im Parkquartier Eilbektal mit zwei Süd-Balkonen im 2. und 3. OG eines Neubaus. Allergikergeeignet (keine Tierhaltung)
Zentral gelegene, möblierte Wohnung in Hamburg-Barmbek, in Nähe zum Stadtpark
Mitten im Herzen von Barmbek zwischen Stadtpark und Osterbekkanal gelegen. Die schöne 1,5 Zimmer Wohnung ist wunderbar geeignet für eine Einzelperson oder ein Paar. Sie befindet sich in der 1. Etage eines Rotklinker von 1952.
Möbliert wohnen an einem kleinen Park in Hamburg-Barmbek
Das gepflegte Mehrfamilienhaus von 1954 liegt in einer ruhigen Seitenstraße mit Blick auf einen Park. Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und wurde aufwendig saniert. Ein Ort zum Wohlfühlen. Das trendige 1-Zimmer-Apartment überzeugt durch eine geschmackvolle und feine Ausstattung. Klare Linien, warme Farben und hochwertige Materialien sorgen für eine angenehme Atmosphäre.Im Wohnbereich und Küche wurden Pitchpinedielen verlegt.
2019 sanierte und ausgestattete Wohnung mit Zugang zum Kanal in Hamburg-Barmbek
Die komplett ausgestattete 2-Zimmer-Wohnung befindet sich in der 1. Etage eines typischen Hamburger Rotklinker von 1938. Die Wohnung ist sehr gepflegt und wurde Ende 2019 komplett saniert, u.a. wurde der original Pitchpine Dielenboden wurde abgeschliffen und geölt. Hinter dem Haus befindet sich eine gemeinschaftliche genutzte Grünfläche mit altem Baumbestand und Zugang zum Kanal. Im Januar 2023 wurde ein neuer Balkon angebaut (nicht auf den Fotos zu sehen).
Moderne, möblierte Zweizimmer Wohnung am Osterbekkanal in Hamburg-Barmbek
Schöne, komplett ausgestattete 2-Zimmer Wohnung mit Balkon und Loggia im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1928. Direkt am Osterbekkanal in Hamburg-Barmbek gelegen. Die Räume sind modern und freundlich gestaltet, in der gesamten Wohnung wurde ein schöner Parkettboden verlegt. Die Wohnung hat 59qm und wird beheizt mit einer Zentralheizung. Es gibt einen Innenhof und ein Fahrradstellplatz im Hof kann genutzt werden.
Schöne 2,5 Zimmer Wohnung in Hamburg-Barmbek
Gut geschnittene, helle Wohnung 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon. Die Wohnung liegt auf der 3. Etage (Endetage) eines Rotklinker-Wohnhauses in Hamburg-Barmbek. Ein Fahrradkeller sowie Stauraum auf dem Dachboden ist vorhanden.
Große möblierte 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Hamburg-Barmbek
Schöne 4-Zimmer Altbauwohnung (Baujahr 1937) mit Balkon und Holzfußboden in Hamburg-Barmbek.
Neu möbilierte 1-Zimmerwohnung mit Schwimmbad- und Saunabereich in Hamburg-Barmbek
Komplett ausgestattete 1-Zimmer-Wohnung in Hamburg-Barmbek mit Balkon (O). Das Schwimmbad (im Erdgeschoss) steht zur freien Verfügung, der Saunabereich (im Erdgeschoss) kann gegen ein geringes Entgelt genutzt werden. Die Wohnung ist 35qm groß und PVC-Boden ist verlegt. Die Wohnung liegt in der 1. Etage, ein Fahrstuhl ist vorhanden. Das Gebäude wurde im Baujahr 1971 gebaut und wird mit einer Zentralheizung beheizt.
Möblierte Wohnung mit zwei Balkonen in Hamburg-Barmbek
Moderne helle 3-Zimmer-Wohnung in der 2. Etage eines 3-Familienhauses.
Gut ausgestatte Einzimmerwohnung in Hamburg-Barmbek, in Nähe zum Osterbekkanal
In Nähe zum Osterbekkanal und zum Eilbek Park gelegen. Charmantes Studioapartment in der 2. Etage eines Hamburger Rotklinker aus den 1950er Jahren. Frisch geschliffener, heller Dielenboden im Wohnbereich. Die Wohnung wurde komplett in Weiß gestrichen und wirkt sehr hell.
Helles, möbliertes Apartment mit überdachter Terrasse in Hamburg-Barmbek
Das modern ausgestattetes Apartment befindet sich im 1.OG und ist mit einem Parkettfußboden versehen (Bj. 1936). Zudem gehört zum Apartment eine überdachte Terrasse (ca 16 qm).
Möblierte Wohnung in Hamburg-Barmbek
Die 2-Zimmer-Wohnung liegt im Erdgeschoss eines Altbauhauses von 1950. Sie liegt zentral in Barmbek. Ein Kellerraum und Fahrradstellplätze stehen zur Verfügung.

Wer in Barmbek durch die Straßen läuft, trifft sympathische, unkomplizierte Hamburger Deerns und Jungs – von Schicki-Micki und Oberflächlichkeit keine Spur. Bodenständige Bewohner:innen jeder Altersklasse teilen sich das ehemalige Arbeiterviertel und wohnen in rustikalen Rotklinkerbauten. Viele der Gebäude in Barmbek wurden im zweiten Weltkrieg zerstört und in den Nachkriegsjahren wieder aufgebaut. Darauf weisen die Steintafeln an mancher Häuserfront hin. Barmbek teilt sich heute in zwei Bereiche: Barmbek Süd und Barmbek Nord. Charakteristisch ist der Baustil in rotem Backstein. Im Süden, wo der Stadtteil an Uhlenhorst grenzt, findet man teilweise auch schöne Altbauten im Jugendstil, im Norden kommen Liebhaber der modernen Architektur auf ihre Kosten.
Barmbek-Nord und Barmbek-Süd sind sehr unterschiedlich. Die Fuhlsbüttler Straße, die Fuhle, wie sie kurz genannt wird, verbindet sie. Die Straße stellt eine wichtige Nord-Süd-Verbindung dar. An ihr reihen sich zahlreiche Geschäfte, die belebte Straßenräume entstehen lassen. Besonders in Barmbek-Nord wurden in jüngster Zeit einige Bauprojekte umgesetzt und modernes Wohnen am Wasser verwirklicht.
Steckbrief Hamburg-Barmbek
- bunt und entspannt
- ursprünglich, aber auch Aufbruchstimmung
- viele Klinker und ein paar Stadthäuser, aber auch Neubau
- Museum der Arbeit mit vielen Sonderausstellungen
- Flohmarkt mit schöner Atmosphäre und tollen Ständen auf dem Trude-Platz
- Sport und Entspannung im Stadtpark
- Musik pur beim Open-Air-Sommer im Stadtpark
- viele kleine Einzelhändler auf der Fuhle
- das Mundsburg Center bietet große Auswahl bekannter Marken
- große Auswahl unterschiedlicher Fitnesscenter im gesamten Stadtteil
- in Alster-Nähe (Barmbek Süd)
- in Flughafen-Nähe (Barmbek Nord)
Buntes Einkaufen auf der Fuhle
Türkischer Gemüsehändler, Asiatische Spezialitäten, Bäcker, Imbisse und Restaurants: auf der Fuhlsbüttler Straße (liebevoll „Fuhle“ genannt) findet man etliche kleine Geschäfte für den täglichen Einkauf. Shoppen geht der Barmbeker im Einkaufszentrum „Hamburger Meile“, mit vielen Modegeschäften.
Wer beim Einkauf nicht auf Hektik steht, kann Richtung Mozartstraße im Komponistenviertel in vielen kleineren Lebensmittelgeschäften Brot, Wurst, Früchte und Delikatessen kaufen, oder besucht den kleinen Markt direkt bei der Zinnschmelze (2x wöchentlich). Insgesamt sind die Preise in Barmbek erschwinglich bis günstig.
Kultur
Aus der industriellen Zeit stammt auch das Gebäudeensemble das jetzt das Museum der Arbeit, den Kulturtreffpunkt "Zinnschmelze" und die Gastronomie T.R.U.D.E. beherbergen. Ein großer Platz, auf dem gelegentlichen Veranstaltungen stattfinden und die Lage am Kanal (mit Schiffanleger der Alstertouristik) machen einen Besuch empfehlenswert. TRUDE ist die Abkürzung für TIEF RUNTER UNTER DIE ELBE, so heißt der Bohrer, der für die letzte Elbtunnelerweiterung benutzt wurde. Der Bohrer ist auf dem Platz vor dem Museum ausgestellt.In keinem anderen Stadtteil als Barmbek wäre das Museum für Arbeit besser angesiedelt. Perfekt in die Traditionen des Stadtteils passend, zeigt es wechselnde Ausstellungen.
Freizeit in Barmbek
Schöne Spazier- und Joggingstrecken findet man im nahe gelegenen Stadtpark. Leute kommen aus ganz Hamburg, um die Sonne zu genießen, gemeinsam zu grillen oder sich im Stadtparksee abzukühlen. Auch das Planetarium befindet sich auf dem Gelände und ist einen Besuch wert.
Ebenfalls besonders beliebt im Sommer sind die Alsterkanäle die durch Barmbek fließen und deren Ufer zum Picknick einladen.
Barmbek bietet eine kleine Auswahl an einfachen bis guten Restaurants. Schlemmen und genießen kann man besonders im Restaurant T.R.U.D.E. Den Namen verdankt das Restaurant dem ehemals größten Bohrkopf der Welt, dem „Elbtunnel-Bohrer“. Im Sommer kann man hier wunderbar im Innenhof und direkt am Osterbekkanal einen Cocktail trinken.
Anbindung
Mit der S1/S11, der U3 und verschiedenen Buslinien ist man in Barmbek optimal an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. In der Innenstadt ist man in ca. 15 Minuten und wen es gleich in eine andere Stadt oder ein anderes Land verschlägt, der braucht mit der S-Bahn nur 10 Minuten zum Hamburg Airport.