Das City-Wohnen Magazin
|

© City-Wohnen
Wohnungsnot in Hamburg: Welche Rolle spielt City-Wohnen?
Immer mehr Menschen zieht es in unsere schöne Perle des Nordens. Folglich gibt es immer weniger freie Wohnungen und der Wohnungsmangel steigt. Viele Menschen fragen sich, ob Wohnen auf Zeit - und damit auch City-Wohnen - die steigende Wohnungsnot in Hamburg verschlimmert. Wir klären auf!
Lesen Sie hier unseren neuesten Magazinbeitrag:
Wohnungsnot in Hamburg: Welche Rolle spielt City-Wohnen?

Der Krieg in der Ukraine zeigt uns allen noch einmal eindringlicher, wie wichtig es ist, in Frieden und in einer funktionierenden Demokratie zu leben zu können.
Dieser Krieg zeigt auch, wie schnell alles eskalieren kann und wie schnell die Lebensgrundlage vieler Menschen zerstört werden kann. Die Menschen, die jetzt flüchten müssen und zu uns kommen, brauchen sofort Hilfe. Welche Hilfe sie bekommen sollen, legen wir durch unsere Spenden in die Hände der Hamburger Hilfsorganisation Hanseatic Help e.V.
Lesen Sie in unserem aktuellen Magazinbeitrag unseren Beitrag zum Thema:
Spendenaktion Ukraine

© City-Wohnen
Wohin mit meinen persönlichen Sachen während der Vermietung auf Zeit?
Möchten Sie Ihre private Wohnung zwischenvermieten, weil Sie zum Beispiel beruflich im Ausland sind oder ein Sabbatical machen? Gute Idee! Doch wo lassen Sie dann Ihre persönlichen Gegenstände?
Lesen Sie hier unseren neuesten Magazinbeitrag:
Unterbringung der persönlichen Sachen während der Vermietung auf Zeit

© City-Wohnen
Wir haben neue Servicepakete und geringere Provisionen!
Sind Sie plattdeutsch-affin? Dann erkennen Sie sicher unsere neuen Servicepaketnamen wieder – lütt, plietsch und kommood! Ab sofort können Vermietende sich für eines von drei Paketen entscheiden.
Lesen Sie hier unseren neuesten Magazinbeitrag:
Neue Servicepakete und Provisionen

© City-Wohnen
Vermieten auf Zeit: Agentur oder anonyme Plattform?
Das Konzept Wohnen auf Zeit boomt: Für Sie als Vermieter:in gibt es immer mehr Möglichkeiten und Wege, Ihre möblierte Wohnung an den Mann oder die Frau zu bringen. Doch woher wissen Sie, auf welchem Weg dies am besten gelingt?
Lesen Sie hier unseren neuesten Magazinbeitrag:
Plattform oder Agentur beim Vermieten auf Zeit

© City-Wohnen
Sollte ich meinen Interessent:innen Online-Besichtigungen anbieten?
Sind Online-Besichtigungen nur eine temporäre Hilfe während der Pandemie oder haben sie eine langfristige Erfolgschance für das Wohnen auf Zeit? Dieser Frage haben wir uns einmal genauer gewidmet.
Lesen Sie hier unseren neuesten Magazinbeitrag:
Sollte ich meinen Interessent:innen Online-Besichtigungen anbieten?

© City-Wohnen Hamburg
Kurzzeitvermietungen - was ist in Hamburg erlaubt?
Kürzlich wurden einige Gerichtsurteile gegen Vermietende auf dem Gebiet der Kurzzeitvermietungen in europäischen Städten gefällt. Doch betreffen diese Urteile auch unsere City-Wohnen Vermietenden? Wir klären auf!
Lesen Sie hier unseren neuesten Magazinbeitrag:
Kurzzeitvermietung - was ist in Hamburg erlaubt?

© City-Wohnen
Corona-Updates aus dem City-Wohnen Alltag
Auch bei City-Wohnen gab es pandemiebedingt die ein oder andere Änderung für unsere Vermietenden, unsere Mietenden und auch unser Team. Lesen Sie unsere regelmäßigen Corona-Updates, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!
Lesen Sie hier unseren neuesten Magazinbeitrag:
Corona-Updates aus dem City-Wohnen Alltag