Möblierte Wohnung mit Loggia in Hamburg-Eimsbüttel. Ruhige Straße mit altem Baumbestand
Helle 3,5 Zimmer Altbauwohnung mit hohen Decken im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1908 mit Stuckfassade. In der Wohnung wurde hochwertiger Designvinylboden in Holzoptik verlegt.
Charmante 2 Zimmer Wohnung mit Balkon und Holzboden im Herzen von Hamburg-Ottensen
Lichtdurchflutete und komplett ausgestattete 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Holzdielenboden in Hamburg-Ottensen. Die Wohnung hat 65qm, liegt in der 1. Etage eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1915 und wird beheizt mit einer Gasetagenheizung. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum.
Schicke Neubauwohnung, komplett möbliert in Hamburg-Altona
Großzügige und modern ausgestattete Wohnung mit Parkettboden in Hamburg-Altona. Die Wohnung hat 80qm und liegt in der 1. Etage eines Neubaus in einer sehr gepflegten Wohnanlage, ein geräumiger Fahrstuhl ist vorhanden. Zur Wohnung gehört ein überdachter Balkon mit Sitzgelegenheiten und Holzboden und mit einem schönen Blick in den Innenhof. Das Objekt wurde im Baujahr 2018 gebaut, und wird beheizt mit einer Zentralheizung. Ein Tiefgaragenstellplatz kann optional dazugemietet werden.
Ruhig und möbliert wohnen in Elbnähe in Hamburg-Ottensen
Ruhige Seitenstraße in Nähe der Elbe (600 m) in guter Wohnlage. Nettes Studioapartment im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses von 1973. Zur Wohnung gehört ein großer Balkon, der sich über die gesamte Zimmerfront erstreckt. Im Wohnbereich liegt Parkettboden.
Modernes möbliertes Apartment, mitten in Hamburg-Ottensen
Ein hochwertig ausgestattetes Apartment in sehr zentraler Lage im Herzen von Ottensen mit Balkon! Die Wohnung liegt im 2. OG eines kernsanierten Altbaus mit insgesamt 9 Apartments auf 4 Etagen. Fußbodenheizung und eleganter Schieferboden in allen Räumen.
Nettes möbliertes Apartment in einem modernisierten Altbau im Herzen von Hamburg-Ottensen
Ein hochwertig ausgestattetes Apartment in sehr zentraler Lage im Herzen von Ottensen! Die Wohnung liegt im 3. OG eines kernsanierten Altbaus mit insgesamt 9 Apartments auf 4 Etagen. Fußbodenheizung und eleganter Schieferboden in allen Räumen.
Schönes Hamburg-Ottensen - Möbliertes Apartment in Top Lage zwischen Elbe und Bahnhof
Hochwertig ausgestattetes Apartment in sehr zentraler Lage im Herzen von Ottensen! Die Wohnung liegt in der 2.Etage eines kernsanierten Altbaus.
Möbliertes Reihenhaus mit Terrasse und Garten in Hamburg-Othmarschen
Diese Reihenhaus stammt aus den 1960ern und verfügt über Außenrolladen und eine Terrasse mit Markise. Das Haus erstreckt sich über Erdgeschoss und ersten Stock und ist unterkellert. Der Keller ist ausgebaut wurde aber in die Wohnfläche nicht eingerechnet (niedrige Deckenhöhe 2,05m).
Geschmackvoll möblierte Dachgeschosswohnung nahe der Elbe in Hamburg-Ottensen
Ruhige und sonnige Dachgeschosswohnung mit einigen Schrägen. Die Wohnung wurde 1992 ausgebaut und befindet sich in der 3. Etage eines Mehrfamilienhauses von 1956. Modern Einrichtung zum Wohlfühlen. Im Wohnbereich ist Laminat verlegt.
Altbauwohnung mit Balkon im schönen Hamburg-Ottensen
Schöne, geschmackvolle Wohnung mit Balkon, eines Altbaus in guter Lage in Ottensen. Die Wohnung liegt in der 4. Etage eines sanierten Mehrfamilienhauses (Bj. 1911) mit Aufzug. Die Räume haben hohe Decken, einen schönen geschliffenen Holzdielenboden und sind sonnig und ruhig zum Garten gelegen.
Stilvoll modern möbliertes Studioapartment im grünen Hamburg-Othmarschen unweit der Elbe
In 2019 ausgestattete Einliegerwohnung mit separatem Eingang. Die Wohnung befindet sich in der 1. Etage eines großen Einfamilienhauses von 2018. Durch die bodentiefen Stulpfenster ist die Wohnung sehr hell. (einmal nach Süd-Ost und einmal nach Süd-West ausgerichtet). Im Wohnbereich ist Fliesenboden verlegt.
Große und helle 3-Zimmer-Wohnung mit überdachtem Balkon im beliebtem Stadtteil Hamburg-Ottensen
Komplett ausgestattete 3-Zimmer-Wohnung mit Südbalkon in Hamburg-Ottensen. Die 95qm große Wohnung liegt in der 1. Etage eines im Jahre 1986 erbauten Gebäudes. Es gibt einen Gemeinschaftsgarten mit einem Zugang zum Fischerspark. Für Fahrräder gibt es sowohl einen Stellplatz im Hof als auch einen Fahrradkeller. Ein Garagenstellplatz für den PKW steht zur Verfügung.
Geschmackvoll ausgestattete Wohnung direkt am Wohlerspark in Hamburg-Altona
Geräumige 2-Zimmer Wohnung im Herzen von Altona. Die Wohnung liegt im 3. Stock eines Wohnhauses aus den 1980er Jahren und verfügt über eine Loggia und einen eigenen Tiefgaragenstellplatz direkt unter dem Haus. In der Wohnung ist Laminat-Boden verlegt.
Möbliertes Studio-Apartment mitten in Hamburg-Altona
Helles, freundliches und funktional ausgestattetes Apartment in zentraler Lage zwischen Altona und St. Pauli, nahe der Elbe. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses aus den 1970er Jahren, der Boden ist mit weißen Fliesen ausgelegt.
Möbliert wohnen in einer Dachgeschosswohnung mit Blick über die Dächer von Hamburg-Ottensen
In einer ruhigen Seitenstraße im lebendigen Hamburg-Ottensen gelegene Dachgeschosswohnung mit einigen Schrägen. Die Wohnung befindet sich in der 5. Etage eines typischen Gründerzeitaltbaus aus den 1900er Jahren. Vom kleinen Balkon hat man einen herrlichen Weitblick bis zu den Kränen im Hafen. Im Wohnbereich wurde Stäbchenparkett verlegt. Ein Fahrradstellplatz im Keller kann genutzt werden.
Charmante eingerichtete Altbauwohnung mit Terrasse und Garten in Hamburg-Ottensen
Zentral in Hamburg-Ottensen in einer Seitenstraße mit Altbauten und altem Baumbestand gelegen. Die komplett möblierte 3-Zimmer Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Denkmalgeschützten Jugendstilbaus von 1907. Es gibt sowohl eine zum ruhigen und grünen Innenhof gelegene 40qm Terrasse als auch einen nach vorne gelegenem Garten von ca. 45 qm. Die Pitchpine Dielen im Wohnbereich sind gut erhalten. Ein Fahrradstellplatz im Keller kann genutzt werden.
Großzügige, mit Designermöbeln ausgestattete 2-Zimmer Wohnung mit PKW-Stellplatz und Balkon in Hamburg-Altona
Komplett renovierte 2-Zimmer Wohnung in zentraler Lage in Altona. Die Wohnung liegt in der 2. Etage eines Mehrfamilienhauses mit Fahrstuhl aus den 1990er Jahren. Ein Tiefgaragenstellplatz wird bei Bedarf mit vermietet.
Trendige Altbauwohnung mit Balkon mitten im Hamburger Stadtteil Ottensen
Mitten im beliebten Stadtteil Hamburg-Ottensen gelegene sehr schöne und renovierte Altbauwohnung (Bjh. 1910) mit großem Balkon zum grünen Innenhof. Die schick möblierte Wohnung hat einen tollen Dielenboden und hohe Stuckdecken. Eingerichtet ist sie in einem Mix aus modernen und antiken Möbeln.
2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Altona
2-Zimmer-Wohnung mit Balkon (Baujahr um 2010), in der 1. Etage gelegen. Holzdielen in den Wohnräumen.
Möbliert wohnen in einer großzügigen Wohnung mit zwei Schlafzimmern in Hamburg-Altona-Nord
Großzügige, familiengeeignete 3-Zimmer Wohnung mit Balkon in Altona-Nord. Die tolle Altbauwohnung liegt in der 4. Etage und besticht durch hohe Decken, Stuckelemente und einen schönen Dielenboden.

Altona – der Name stammt tatsächlich von einer ehemaligen Kneipe! Diese wurde häufig als „all to na“ (= allzu nah) bezeichnet, denn die Kneipe konkurrierte mit den Gasthäusern der damals noch separaten Stadt Hamburg. Und so entstand der Legende nach der Name Altona. Wie auch immer die tatsächliche Geschichte Altonas sein mag, eins steht fest: Der Stadtteil Hamburg-Altona ist vielfältig – das gilt sowohl für die Bewohnenden, als auch für das, was dieser Stadtteil anzbieten hat. Vom schicken Elbufer und Parks, über hippe Bars und Restaurants, kleine Boutiquen oder große Ketten bis zu Altbauten oder modernen Lofts. Und auch Wohnungen auf Zeit kommen hier nicht zu kurz!
Altona umfasst verschiedene Stadtgebiete wie Altona-Nord, Altona-Altstadt, das sehr beliebte Ottensen und ganz neu: Neue Mitte-Altona. Jedes dieser Wohngebiete hat einen ganz eigenen Charakter und bietet sein eigenes Wohnumfeld. Der Stadtteil Mitte-Altona wird in den kommenden Jahren nochmal um fast die Hälfte erweitert, sobald der Fernbahnhof vom Bahnhof Altona auf den Bahnhof Diebsteich umgelegt wurde.
Steckbrief Hamburg-Altona
- tolle Gastronomie
- schöne Wochenmärkte
- quirliges, lebendiges Wohnquartier
- nah am Fischmarkt, Elbufer, St.Pauli
- viele Kneipen, Cafés und Restaurants
- Einkaufen im Mercado, viele tolle kleine Lädchen
- der erste Stadt-Ikea in Deutschland
- Viele Schulen, Kitas etc.
- Schöne Parks, wie der Fischers Park
- gute Verkehrsanbindung durch Bahnhof Altona
Kultur in Hamburg-Altona
Mittlerweile über die Hamburger Landesgrenzen berühmt ist die Altonale, das alternative Stadtteilfest mit viel Musik, Veranstaltungen und Kunstschaffenden. Das sehr lebhafte, dreitägige Straßenfest findet einmal pro Jahr im Altonaer Staddteil Ottensen statt. Darüber hinaus gibt es ein großes kulturelles Angebot: ob Theater, Museum, Galerie oder Kino, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Maritimes und Ländliches findet man im Altonaer Museum. Das Opernloft im Alten Fährterminal und das Altonaer Theater zeigen Bühnenproduktionen für jeden Geschmack.
So geht's voran
Vom Verkehrsknotenpunkt Bahnhof Altona fahren S-Bahnen, Busse und Fernzüge der Deutschen Bahn in alle Himmelsrichtungen. Als sehr nützlich erweist sich bei den verwinkelten Straßen und vielen Einbahnstraßen das Fahrrad. In Hamburg gibt es mittlerweile viele Stationen für Leihfahrräder (sog. Stadtrad), eine sehr kostengünstige Alternative! Im Nullkommanichts ist man so beispielsweise am Altonaer Balkon, von wo aus man eine tolle Aussicht auf den Hafen und die Elbe hat.
Elbe und Fischmarkt
Altona streckt sich offiziell bis zur Elbe aus, auch wenn man dort unten gefühlt schon in St. Pauli ist. Bei wem die Samstagnacht erst am frühen Morgen endet, für den lohnt sich ein Besuch auf dem großen Fischmarkt. Ab 5 Uhr morgens (im Winter ab 7 Uhr) unterhalten Bananenverkäufer und Co. Partygänger und Touristen. Fisch, Obst, Gemüse, Blumen und Kleidung wechseln hier lautstark den oder die Besitzer:in. Aber auch für alle länger schlafenden Menschen lohnt sich der Besuch des Fischmarktes, denn von hier aus hat man einen super Blick auf die alte Fischauktionshalle und die dahinterliegende Elbe. Am Elbufer beziehungsweise Elbstrand erholt man sich, im Sommer wie im Winter. Viele Cafés, Restaurants und Beachclubs haben sich am Elbufer angesiedelt.