Möbliert wohnen in einer charmanten Altbauwohnung mit Balkon im Szenestadtteil Hamburg-Karolinenviertel
Komplett ausgestattete 2-Zimmer-Wohnung, mitten im Hamburg-Karoviertel gelegener, schöner Altbau mit Holzdielenboden. Die sanierte und helle Altbauwohnung (Bjh 1900) hat 44qm und liegt in der 1. Etage. Das Objekt wird beheizt mit einer Gasetagenheizung. Vom Balkon mit Fassadenstuck und imposanten Säulen hat man einen schönen Ausblick auf den Fernsehturm und das Treiben auf der Straße (Einbahnstraße).
In 2022 kernsanierte, möblierte Single-Wohnung in Hamburg-Sternschanze
Komplett ausgestattete, helle 1-Zimmer-Wohnung im Herzen von Hamburg-Sternschanze. Die Wohnung hat 36qm, einen PVC Boden und liegt in der 1. Etage. Das Objekt wurde in den 1960er Jahren gebaut, im Frühling 2022 kernsaniert und wird beheizt mit einer Gasetagenheizung. Das Badezimmer und die Küche wurden im Züge der Sanierung komplett erneuert.
Altbauwohnung mit Terrasse in Hamburg-Sternschanze, schicke moderne Ausstattung
Helle und freundliche 3-Zimmer Altbauwohnung in Gründerzeit-Haus von 1890, frisch renoviert und neu ausgestattet im Sommer 2020. Die Wohnung liegt im Hochparterre und verfügt über eine eigene Holzterrasse und ein Gartenanteil. Drei ineinander übergehende Zimmer mit Flügeltüren, ein schöner Holzfußboden und gut erhaltener Stuckelemente verleihen der Wohnung einen ganz besonderen Charme.
Das Wohnzimmer verfügt über ein gemütliches großes Ecksofa in grau und einen Beistelltisch sowie eine iPod-Docking Station. Vom hier besteht Zugang zur Terrasse.
Das angrenzende Esszimmer bietet Platz für ein Tisch für bis zu vier Personen.
Zentral gelegene, modern möblierte Wohnung mit Balkon in der Hamburger Sternschanze
Schöne Wohnung mit Süd-Loggia mit Blick in den grünen Innenhof, im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses aus den 1980er Jahren.
Tolle Wohnung mit Dachterrasse und Pkw-Stellplatz im Trendviertel Hamburg-Sternschanze
Sehr ansprechende, helle und optimal gelegene Dachgeschosswohnung im 4. Stock. Die gesamte Wohnung ist mit Mosaikparkett ausgestattet und bietet viel Raum.
Möblierte Wohnung in Hamburg Sternschanze
Die moderne 4-Zimmerwohnung liegt im Erdgeschoss in einer ruhigen Straße in der beliebten Sternschanze. Die Wohnung verfügt über eine kleine Terrasse zum begrünten Innenhof und einer Loggia nach vorne. Die Wohnung ist mit hellem Parkett ausgelegt. Im Haus gibt es einen Fahrradkeller. Weitere Fahrradstellplätze stehen den Mietern im Hof zur Verfügung.
Großzügige möblierte Altbauwohnung mit Balkon im beliebten Szeneviertel Hamburg-Sternschanze
Komplett ausgestattete 4-Zimmer-Wohnung in Hamburg-Sternschanze mit Holzdielenboden und West-Balkon (10qm) zum ruhigen Innenhof. Die individuelle Künstlerwohnung hat 110qm und liegt in der 4. Etage eines sanierten Altbaus von 1910. Das Objekt wird mit einer Zentralheizung beheizt.
Stilvoll möblierte 3-Zimmer-Wohnung mit Parkplatz im trendigen Hamburger Schanzenviertel
Sonnige 3-Zimmer-Wohnung in der beliebten Sternschanze. Ein privater Parkplatz in einer Einzelgarage direkt im Hinterhof des Gebäudes ist vorhanden (die Kosten sind in der Miete bereits enthalten). Diese 67 qm große Wohnung verfügt über einen attraktiven Grundriss, befindet sich im 1. Stock und wurde mit einem Vinylboden verlegt.
Möbliert wohnen in zentraler und begehrter Szenelage in Hamburg-Sternschanze
Helle und modern eingerichtete Wohnung mit großem Süd-West-Balkon zum ruhigen Innenhof und schönem Ausblick auf den Schanzenpark. Die Wohnung befindet sich in der 4. Etage eines Neubaus von 2011 mit Lift. Im Wohnbereich ist helles Stäbchen-Parkett verlegt.
Modernes Apartment, ruhig gelegen, mitten in Hamburg-Sternschanze
Moderne und charmante Wohnung im Dachgeschoss/4.OG (mit einigen Schrägen) eines Mehrfamilienhauses von 1953. Das Apartment wurde im Frühjahr 2018 komplett renoviert und neue ausgestattet, der original Dielenboden im Wohnbereich wurde abgeschliffen. Es stehen ein Dachboden und eine Abstellkammer (vor der Wohnung) zur Verfügung.
- 1

Das Karolinenviertel – auch Karoviertel genannt – ist bunt, multikulturell und szenig. Zwar ist es eigentlich kein selbstständiger Stadtteil, sondern ein Quartier, das offiziell zu St. Pauli gehört und nur einen Katzensprung von der Schanze (Sternschanze) entfernt ist, von den meisten wird es aber trotzdem als eines empfunden.
Beliebt ist es vor allem bei jungen Leuten, Familien und Individualisten. Das Karoviertel ist ein sehr urbaner, dichter Raum. Zum Rand hin öffnet er sich, wie zum Beispiel zum Heiligengeistfeld. Wo vor Jahrhunderten ein Kloster stand,wird der 1942 erbaute Bunker heute von Unternehmen zum Thema Medien und Kunst genutzt. Außerdem gibt es den großen Platz, auf dem unterschiedlichste Veranstaltungen stattfinden. Eine immer wiederkehrende davon ist der Hamburger DOM, ein Jahrmarkt für Jung und Alt.
Gewohnt wird in Gründerzeitbauten, teils aufwändig saniert, teils im trendigen Shabby-Style. In einigen Hinterhöfen finden sich sogar hübsche kleine Gärten. Der Wohnraum ist im Verhältnis noch recht bezahlbar.
Steckbrief Hamburg-Karolinenviertel
- Alternative Szene, Multikulti
- Kreative und Werbeagenturen, Individualisten und Studierende
- Konzerte im "Knust"
- Park "Planten un Blomen"
- Messegelände
- Heiligengeistfeld - Events und DOM
- lokale Musikszene
- Sanierte Altbauten, renovierte und begehrte Hinterhofhäuser
- Essen und Trinken: gesund, bio, international
- Shopping: viele kleine Designerlädchen, Antikitäten etc. Individuelles!
Das Hamburger Karoviertel hat das kreative "Etwas"
Das Karolinenviertel ist ein buntes, lebendiges und beliebtes Durch- und Miteinander und hat mittlerweile eine touristische Anziehungskraft entwickelt. Kreative, Designer, die traditionell alternative Szene und die Multikulti-Population bringen ein bestimmtes Flair, welches man vor allem in der Marktstraße spürt. Vom Second-Hand-Laden über Designer- und Modegeschäfte, bis zu Kultkneipen und Tattoo-Studios ist dort alles zu finden.
Das bunte Leben spielt sich auf der Straße ab
Ein offenes Fenster, aus dem die Klänge einer Klavierstunde schallen, kubanische Musik aus dem Straßencafé, ein Akkordeonpieler, der durch die Straßen zieht, Plattenläden, die die Musik der lokalen Künstler:innen promoten, Konzerte in den zahlreichen Clubs und entspannter Reggaesound aus einem heruntergekurbelten Autofenster. Die Vielfalt an Sounds ist unglaublich und hinter jeder Ecke kann man sich von einer anderen Stimmung einholen lassen. Leben findet hier auf der Straße statt. Das Viertel ist bunt und vielfältig, genauso wie die Leute, die hier leben. Am besten erlebt man den Stadtteil, wenn man auf die Straße geht und sich einfach treiben lässt. In diesem Viertel gibt es ein ausgeprägtes Straßenleben und Initiativen, zum Beispiel urban gardening...
Entourage im Karolinenviertel
Ausgangspunkt ist die U-Bahn Station Feldstraße. Einmal über die Straße gehen und dann umdrehen. Lässt man dann seinen Blick einmal schweifen traut man seinen Augen kaum, was hier los ist. Restaurants, Bars, dann der Hamburger Dom inklusive Riesenrad und Wilder Maus, das St. Pauli Stadion, der Bunker, Jet, die Kulttankstelle in der Innenstadt und die Rindermarkthalle. Einst wurden dort tatsächlich Rinder gehandelt – heute bietet sie eine der besten Einkaufs-Möglichkeiten Hamburgs. Von Apotheke, über Schneiderei, Lebensmittelläden und diversen kleinen Essständen, die wie eine Art Markt den Mittelpunkt der Rindermarkthalle bilden ist alles dabei.
Am Wochenende finden hier viele Veranstaltungen statt. (Food-Truck-Festival, Flohmarkt oder Sommerkonzerte). Ohne Zweifel - die Rindermarkthalle ist für das Viertel eine riesen Bereicherung.