Unsere Exposees zeigen Ihnen die komplette Miete, inklusive aller Nebenkosten auf. Falls Kosten gesondert abgerechnet werden, werden diese extra angegeben.
Beim Wohnen auf Zeit sind Pauschalmieten üblich, das heißt: die Nebenkosten (z.B. Strom und Wasser) sind in diesem Fall in der Miete enthalten und werden später nicht mehr nach Verbrauch abgerechnet.
Mieten Sie für einen längeren Zeitraum, kann Ihr Vermieter die Verbrauchskosten meistens nicht mehr so gut einschätzen. In diesem Fall werden die Nebenkosten oft als Vorauszahlung veranschlagt und nach Verbrauch abgerechnet.
Manchmal müssen Sie einen Teil der Nebenkosten selbst bezahlen, z.B. die Stromkosten, falls ein ablesbarer Stromzähler vorhanden ist. Diese Kosten müssen Sie dann auf jeden Fall noch berücksichtigen. Im Exposee und im Mietvertrag finden Sie die Angaben dazu.
Die Grundgebühren für Telefon und Internet sind meistens in die Miete einkalkuliert worden. Sind Flatrates vorhanden, muss genau geklärt werden, wie die Konditionen sind (z.B. Telefonflatrate nur für das Deutsche Netz), ansonsten wird nach Verbrauch abgerechnet.
Im Mietvertrag werden sehr oft die Kosten für eine Endreinigung festgehalten, manchmal auch die Kosten für eine reguläre Reinigung.
Meistens ist die Kaution abhängig von der Mietdauer und wird mit dem Vermieter vereinbart. Ist eine besonders hochwertige Ausstattung vorhanden, kann die Kaution etwas höher ausfallen. Die Kaution wird entweder beim Vermieter oder auf dem Treuhandkonto von City-Wohnen hinterlegt. Sie wird in voller Höhe zurück erstattet, wenn bei der Wohnungsabnahme alles in Ordnung war und alle offenstehenden Rechnungen beglichen wurden. Die Kaution darf nicht mit "abgewohnt" werden, das heißt, sie darf nicht mit den letzten Monatsmieten verrechnet werden.
Die erste Monatsmiete und die Kaution müssen vor Einzug und Schlüsselübergabe gezahlt werden. Liegt der Mietbeginn nicht am Monatsanfang, wird die Miete anteilig berechnet. Nach Absprache mit dem Vermieter, können Miete und Kaution auch an City-Wohnen Hamburg überwiesen werden. Die Details werden im Mietvertrag festgehalten.
Sie können die erste Miete und die Kaution auch direkt bei uns mit der Kreditkarte bezahlen. Beachten Sie, dass wir Ihnen dann die Bearbeitungspauschale der Kreditgesellschaft in Rechnung stellen müssen, damit wir Ihrem Vermieter die volle Summe überweisen können.
Ein Formularausdruck über den Firefox-Browser ist leider nicht möglich.